Krebspatient radelt

für guten Zweck


2025: Spenden-Radreise zugunsten von wünschdirwas e.V. Köln

81-tägige Spenden-Radreise, Radfahren gegen Einsamkeit & Tagesradtouren zwischen Rhein und Ruhr! 

 

Meine Spenden-Radreise 2025 führt mich in der Zeit vom 19. Mai 2025 bis zum 07. August 2025 wieder auf Abschnitte mehrerer Radfernwege durch Deutschland. Diesmal geht`s von Hagen Richtung Aachen, Stuttgart, Donaueschingen, Kemten (Allgäu), Fürstenfeldbruck, Sonneberg, Magdeburg, Anklam, Stralsund, Kiel, Brunsbüttel, Achim, Paderborn zurück nach Hagen.

Tourdaten - Etappen der Spenden-Radreise (pdf-Datei)

 

Herzlichen Dank an den Schirmherrn: Erik O. Schulz, Oberbürgermeister der Stadt Hagen

 

Der Kölner Verein "wünschdirwas" e.V. erfüllt seit über 30 Jahren in Deutschland schwer- und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche (Quelle: wdw e.V. Köln)

 

Sie können ab sofort spenden! Bitte verwenden Sie folgende Bankverbindung: 

 

Spendenempfänger: Stadt Hagen

 

Geldinstitut: Sparkasse an Volme und Ruhr

 

IBAN: DE 23 4505 0001 0100 0004 44

 

BIC: WELADE3HXXX 

Verwendungszweck: Oli radelt KasZ 800900010024 (Damit die eingehenden Spenden zugeordnet werden können) zuzüglich eigener Anschschrift (Straße, PLZ, Ort), falls Sie eine Spendenquittung wünschen.  

 

Bei Spenden unter 300 Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.

 

Herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft.


Radfahren gegen Einsamkeit & Bewegung gegen Krebs! Aufgrund von Baumaßnahmen kommt es im Ruhrgebiet zu Einschränkungen im Zugverkehr, deshalb verschiebt sich diese Aktion bis auf Weiteres!  

 

Im Zeitraum März bis Mitte Mai und ab Mitte August bis Ende Oktober 2025 werde ich regelmäßig 2-3 Leuten die Möglichkeit geben mich auf eine Radtour im Ruhrgebiet zu begleiten. Dieses Angebot richtet sich an Menschen die mutterseelen alleine in Einsamkeit leben, und an Menschen die nach einer schweren Erkrankung ihre Lebensqualität durch Bewegung an der frischen Luft verbessern möchten.

 

Die Stadt (den Startpunkt) der jeweiligen Radtour werde ich ca. 1 Woche vorher auf der "Oli radelt" Facebook-Seite bekannt geben. Wenn Du ernsthaft an der Teilnahme interessiert bist meldest Du Dich dann kurz per E-Mail bei mir an. Anschließend bekommst Du von mir die Details, denn Deine Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr, Verpflegung ist mitzunehmen, Dein Bike muss verkehrssicher und technich einwandfrei sein. Es gilt natürlich die StVO und ein Fahrradhelm sollte getragen werden. Treffen wir uns dann morgens vor Ort hast Du all diese Informationen, den Treffpunkt und die Uhrzeit zur Kenntnis genommen und bist mit den Bedingungen einverstanden.

 

Geradelt wird gemütlich durch die Natur, auf Bahntrassenradwege, Flussradwege, zu den Halden im Rurgebiet usw.